BfB Logo org neu
Unabhängige Wählervereinigung Bürger Für Brieselang e.V.
twitter.png facebook.png
Bürger für Brieselang

"Brieselang hat sich befreit" - Bürgermeister deutlich abgewählt

Brieselangs Bürgermeister Ralf Heimann wurde im Bürgerentscheid abgewählt. 65,95 % der gültigen Stimmen wurden für "Ja" und damit eine Abwahl abgegeben (das entspricht 35,0 % aller Wahlberechtigten). Bei seiner Wahl 2019 hatte Ralf Heimann 3.448 Stimmen erhalten, seine Abwahl wollten jetzt 3.790 Wählerinnen und Wähler. 1.956 Wählerinnen und Wähler (= 18,1 % der Wahlberechtigten) wollten ihn im Amt behalten.Damit hat sich Brieselang mit sehr deutlicher Mehrheit von diesem Bürgermeister befreit.

Wir werden jetzt durchstarten, um bei der Neuwahl Kathrin Neumann auf ihrem Weg in das Bürgermeisteramt zu unterstützen.
Folgendes weitere Verfahren steht bevor:

  • Am Mittwoch, 26.04.2023, um 16.00 Uhr wird der Wahlausschuss das Ergebnis offiziell feststellen
  • Mit Ablauf des Mittwoch wird Ralf Heimann dann sein Amt verlieren. Der Mittwoch ist sein letzter Arbeitstag.
  • Ab Donnerstag übernimmt Thomas Lessing als stellv. Bürgermeister bis zur Neuwahl das Bürgermeisteramt.
  • Die Kommunalaufsicht des Landkreises wird in Abstimmung mit der Gemeinde den Wahltermin festlegen. Das wird voraussichtlich wegen der Sommerferien Anfang September sein.
  • In der Bürgermeisterwahl wird Kathrin Neumann als unabhängige Kandidatin antreten.
  • Übrigens: Ralf Heimann erhält nur noch drei Monate Gehalt von der Gemeinde. Danach ist er wieder Bundesbeamter. Seine Dienstbezüge des Bundes sind bis zum ursprünglichen Ende seiner Amtszeit auf die Bezüge als Bürgermeister anzurechnen. Zu gut Deutsch: Er wird dann vom Bund, nicht mehr von der Gemeinde bezahlt.

Erfolgreiche Informationsveranstaltung: Bürger für Brieselang bereitet Einwohner auf Bürgerentscheid vor

IMG 3822Die Aula der Robinson Grundschule wurde am Dienstagabend zum Schauplatz einer lebhaften Informationsveranstaltung. Unser Verein "Bürger für Brieselang e.V." hatte dazu eingeladen, um den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde im Vorfeld des Bürgerentscheids am kommenden Sonntag die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über die Abwahl des Bürgermeisters zu informieren. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg: Mehr als 120 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Ortsteilen folgten der Einladung.

Carmen Frei, die Vorsitzende des Vereins, hieß die Anwesenden herzlich willkommen. Eingeladen war auch Kathrin Neumann, potenzielle Bürgermeisterkandidatin, um den Fragen der Bürgerinnen und Bürger Rede und Antwort zu stehen. Für eine reibungslose Moderation sorgte die stellvertretende Vorsitzende Ines Buhrig.

Weiterlesen

Unser Brieselang 2023

Die Unzufriedenheit über die Entwicklung in Brieselang lässt immer mehr BrieselangerInnen aktiv werden. Die großen Herausforderungen, welche Brieselang in den nächsten Jahren meistern muss, werden nur zusammen und mit einem respektvollen und sachlichen Umgang miteinander zukunftsorientiert zu meisten sein.

Lesen Sie das Vorwort des Bürgermeisters im Amtsblatt und hören Sie in die Sitzungen der Gemeindevertretung hinein! So können Sie sich gut ein eigenes Bild davon machen, was in Brieselang voran geht, wie darüber die Öffentlichkeit wirklich informiert wird und wie der Bürgermeister mit seinen eigenen Bürgerinnen und Bürgern umgeht.

Es steht die Entscheidung an, ob den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden soll, im Frühjahr über den Verbleib oder die Abwahl des Bürgermeisters, und damit über die Zukunft von Brieselang und sein Ansehen nach außen, zu entscheiden.

Es ist noch nix entschieden. Lassen Sie sich nicht von Aussagen der Freien Wähler irritieren.

Setzen Sie sich für unser Brieselang ein!

Bürger Für Brieselang