BfB Logo org neu
Unabhängige Wählervereinigung Bürger Für Brieselang e.V.
twitter.png facebook.png
Bürger für Brieselang

25.05. Erstes Brieselanger Zukunftsforum: Thema „Nymphensee“

Der Nymphensee ist einer der saubersten Seen im Havelland und ist bisher mit "Blauen Europa Flagge" ausgezeichnet. Seit Mitte Mai ist der See wieder für die Badesaison kostenlos nutzbar. Mit der intensiven Nutzungssind aber auch Probleme verbunden: Wie soll sich der Brieselanger Nymphensee weiter entwickeln? Was ist möglich? Was wollen die Nutzerinnen und Nutzer? Das ist das Thema des ersten Brieselanger Zukunftsforums, das Bürger Für Brieselang, das Netzwerk engagierte Bürgerinnen und Bürger, am 25. Mai um 19.00 Uhr in der Robinson-Grundschule ausrichtet.

Gäste werden u.a. Michael Koch, Beigeordneter des Landkreises zum Thema Umwelt- und Gewässerschutz, der Förderverein Nymphensee, der Tauchclub, die DLRG, der NABU sowie der gastronomische Betreiber sein. Die Veranstaltung findet im Fish-Bowl-Format statt, bei der alle Gäste im Innenkreis interviewt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich zeitweise auf den zwei freien Gästeplätzen im Innenbereich an der Diskussion beteiligen.   

Das zweite Zukunftsforum wird am 29. Juni 2023 19.00 Uhr zum Thema „Aufbruch in Brieselang“ stattfinden, ebenfalls in der Robinson-Grundschule im Talkformat.

Bürger Für Brieselang unterstützen Kathrin Neumann als unabhängige Bürgermeisterkandidatin

230314 Kandidatin KathrinNeumannBürger Für Brieselang, das Netzwerk unabhängiger engagierter Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Kathrin Neumann bei ihrer Kandidatur als unabhängige Bewerberin für das Bürgermeisteramt in Brieselang.

„Kathrin hat allen Fraktionen und Parteien angeboten, für den Fall einer Amtszeitverkürzung des derzeitigen Amtsinhabers als unabhängige Bewerberin für das Bürgermeisteramt zur Verfügung zu stehen. Damit will sie einen Neuanfang in Brieselang ermöglichen und die politische Polarisierung überwinden. Das begrüßen und unterstützen wir. Kathrin steht für positiven Wandel, ist zukunftsorientiert und bringt frischen Wind in unsere Gemeinde“ sagte Carmen Frei, die Vorsitzende von Bürger Für Brieselang. Damit solle ein Angebot unterbreitet werden, wie es weitergehen könne.

Weiterlesen

"Brieselang hat sich befreit" - Bürgermeister deutlich abgewählt

Brieselangs Bürgermeister Ralf Heimann wurde im Bürgerentscheid abgewählt. 65,95 % der gültigen Stimmen wurden für "Ja" und damit eine Abwahl abgegeben (das entspricht 35,0 % aller Wahlberechtigten). Bei seiner Wahl 2019 hatte Ralf Heimann 3.448 Stimmen erhalten, seine Abwahl wollten jetzt 3.790 Wählerinnen und Wähler. 1.956 Wählerinnen und Wähler (= 18,1 % der Wahlberechtigten) wollten ihn im Amt behalten.Damit hat sich Brieselang mit sehr deutlicher Mehrheit von diesem Bürgermeister befreit.

Wir werden jetzt durchstarten, um bei der Neuwahl Kathrin Neumann auf ihrem Weg in das Bürgermeisteramt zu unterstützen.
Folgendes weitere Verfahren steht bevor:

  • Am Mittwoch, 26.04.2023, um 16.00 Uhr wird der Wahlausschuss das Ergebnis offiziell feststellen
  • Mit Ablauf des Mittwoch wird Ralf Heimann dann sein Amt verlieren. Der Mittwoch ist sein letzter Arbeitstag.
  • Ab Donnerstag übernimmt Thomas Lessing als stellv. Bürgermeister bis zur Neuwahl das Bürgermeisteramt.
  • Die Kommunalaufsicht des Landkreises wird in Abstimmung mit der Gemeinde den Wahltermin festlegen. Das wird voraussichtlich wegen der Sommerferien Anfang September sein.
  • In der Bürgermeisterwahl wird Kathrin Neumann als unabhängige Kandidatin antreten.
  • Übrigens: Ralf Heimann erhält nur noch drei Monate Gehalt von der Gemeinde. Danach ist er wieder Bundesbeamter. Seine Dienstbezüge des Bundes sind bis zum ursprünglichen Ende seiner Amtszeit auf die Bezüge als Bürgermeister anzurechnen. Zu gut Deutsch: Er wird dann vom Bund, nicht mehr von der Gemeinde bezahlt.

Weitere Beiträge ...