BfB Logo org neu
Unabhängige Wählervereinigung Bürger Für Brieselang e.V.
twitter.png facebook.png
Bürger für Brieselang

STADTRADELN - Team: Bürger Für Brieselang tritt für Klimaschutz in die Pedale

Fahrrad 2022aAuch in diesem Jahr nimmt unser Landkreis Havelland vom 29. August bis zum 18. September 2022 wieder an der Kampagne STADTRADELN teil und lädt alle Havelländer Innen zum Mitmachen ein. Radfahrer können für ihre Kommune sowie den Landkreis Kilometer sammeln und dabei Preise gewinnen. Gemeinsam soll ein Zeichen für mehr Klimaschutz gesetzt werden. Wir von Bürger Für Brieselang machen selbstverständlich auch wieder mit und freuen uns, wenn Sie sich liebe Bürgerinnen und Bürger uns anschließen und mitradeln!

Es geht vor allen Dingen um Spaß beim Radeln und natürlich darum, möglichst viele Menschen fürs Fahrradfahren im Alltag zu begeistern und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Und so funktioniert es:

Weiterlesen

Start in die 2. Jahreshälfte 2022

Man hat ja mittlerweile fast Angst als Gemeindevertreter wieder aus dem Sommerurlaub zurück zu kommen, immer neue Überraschungen aus dem Rathaus. Im letzten Jahr die überraschende Kündigung der Räumlichkeiten für den Brieselanger Sportverein e.V. (ein neuer Vertrag ist immer noch nicht unterzeichnet) und in diesem Jahr die Eskalation am Nymphensee; die Zeitungen sind voll mit Berichten darüber. Dabei haben wir in Brieselang genug wichtige Themen, mit welchen wir vorankommen wollen. Am Dienstag geht es los im Gemeindeentwicklungsausschuss.

Weiterlesen

Streit am Nymphensee nimmt kein Ende

Eigentlich sollte doch alles gut sein: Der Nymphensee ist nach Monaten wieder den Badenden zugänglich, es muss kein Eintritt mehr gezahlt werden, der Bauhof sorgt für Ordnung, die Gastronomie ist auch wieder vor Ort. Der Bürgermeister feiert sich als schnellster Badestellenöffner im Havelland. Alle glücklich? Leider doch nicht.

Weiterlesen

Der Bahnhof ist sauber

Erfolgreich hat Bürger Für Brieselang mit 14 Helfern den Bahnhof von Brieselang etwas schöner gemacht , also eigentlich "nur" unzähligen Müll eingesammelt und einmal komplett von Nord nach Süd gefegt. 

Putzen 1

Besonders die Kinder waren überrascht, was man so alles am Bahnhof findet; unzählige alte Fahrradschlösser, Besteck, Mützen, Straßenpfosten, Unterwäsche usw. ...

Putzen 4Putzen 5

 

 

 

 

Vielen Dank an alle Helfer und an die Verwaltung für die Bereitstellung von Säcken und Hand-Greifern sowie dem Bauhof für die Entsorgung des Mülls.