Der Nymphensee ist groß, gut 146.000 m². Der Nutzer gibt es viele, die DLRG, Naturschützer*innen, Angler*innen, Taucher*innen, Badegäste und Sonnenhungrige, um nur einige zu nennen. Da kollidieren die Interessen schon mal miteinander, oder auch mit / zwischen dem Pächter oder Verpächter. Vieles ist sicherlich lösbar, in der Vergangenheit gab es aber auch die eine oder andere Eskalation.
Bereits im Januar hatte die Gemeindevertretung mit einem Grundsatzbeschluss den Weg freigemacht, hier als ausgleichendes Element einen Beirat zu installieren, der informell und beratend tätig wird und die Interessengruppen zusammenführt. Am Mittwoch wurde es nun amtlich und die genaue Zusammensetzung wurde fast einstimmig festgelegt.
Weiterlesen
Es war durchaus eine schwere Geburt. 6 Monate hat es gedauert, einen Videostream einzurichten. Was im privaten Bereich innerhalb von Tagen realisierbar ist, erforderte im Bereich der öffentlichen Verwaltung doch deutlich mehr Anstrengungen.
Aber freuen wir uns auf die Zukunft! Herstellung besserer Öffentlichkeit durch Livestream und Archiv kostet Geld, bringt aber viele Vorteile. Während der Pandemie können so Bürger*innen teilnehmen, die beispielsweise auf Grund besonderer Gefährdung Zusammentreffen scheuen. Aber auch zukünftig kann, wer zeitlich (andere Termine) verhindert oder ortsgebunden (nicht mobil, kleine Kinder zuhause, Pflegebedürftige,…) ist, mit wenig Aufwand live dabei sein oder später vorbeischauen.
Weiterlesen