BfB Logo org neu
Unabhängige Wählervereinigung Bürger Für Brieselang e.V.
twitter.png facebook.png
Bürger für Brieselang

Auf dieser Seite sehen Sie jeweils die jüngsten Veröffentlichungen zu unseren Themen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die jeweiligen Schaltflächen. Dort finden Sie weitergehende Informationen. 

 

Corona: Initiative der Gemeinde für Tests und Impfungen vorgeschlagen

Wir alle lechzen nach unserem alten Leben vor Corona. mindestens nach etwas mehr Normalität. Die entscheidende Frage wird sein, wie dies unter Beachtung des Gesundheits- und Infektionsschutzes möglich sein wird. Dabei wird man die höhere Ansteckungsrate durch die Corona-Variante B.1.1.7. nicht außer Acht lassen dürfen.

"Öffnungsschritte bei Corona müssen mit vermehrten Tests klug eingeführt werden" hat deshalb Bundeskanzlerin Angela Merkel laut einem Bericht des Spiegel vom 22. Februar 2021 in der CDU-Präsidiumssitzung gesagt. In ihren Äußerungen und Positionspapieren plädieren CDU, SPD, Linke und Bündnis90/Grüne jeweils für wirksame Test- und Impfstrategien.  

Weiterlesen

Corona: Gemeinde muss mehr Schutz in Horten gewährleisten

Wir machen uns Sorgen um die Umsetzung der Schutzmaßnahmen gegen Corona in den Brieselanger Horten. Deshalb haben wir heute für die Sitzung der Gemeindevertretung am 24. Februar folgenden Antrag eingereicht, mit dem die Maßnahmen der Schulen und der Horte aufeinander abgestimmt werden sollen. Den Text des Antrags finden Sie hier::

Weiterlesen

Neujahr 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2021.

Die meisten sind wohl froh, dass das Jahr 2020 endlich zu Ende ist und erwarten hoffnungsvoll das neue Jahr.

Weiterlesen

Gesamtschulstandort und Sportflächen – grundlegende Entscheidungen gefällt

gesamtschule

In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 25.11.2020 wurden zwei Entscheidungen zur Gesamtschule getroffen. Was bedeutet das denn nun genau und warum haben die Bürger Für Brieselang so gestimmt, wie sie gestimmt haben?

Bau auf dem Fichtesportplatz

Keine der Lösungen ist ohne Nachteile. Natürlich gewichten die Betroffenen die Nachteile unterschiedlich. Nach sehr langer und kontroverser Diskussion sind wir jedoch zu der Meinung gekommen, dass die Herausforderungen auf dem Fichtesportplatz am ehesten beherrschbar sind. Anders als beim Bau auf dem Schulplatz sind bei dieser Variante sowohl für die künftige Gesamtschule als auch für die Grundschule Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden. Sehr schwer wog auch das Argument, dass die Erfüllung des Vertrags mit dem Landkreis praktisch nur noch auf dem Fichtesportplatz möglich ist. Für eine Neuverhandlung des Vertrages konnten wir seinerzeit keine Mehrheit erzielen.

Alternativflächen

 

Weiterlesen

Themen GE am 04.11.20

Im Gemeindeentwicklungsausschuss am 04. November 2020 19:15 Uhr in der Robinson Grundschule werden folgende Themen beraten:

Nach den formalen Tagesordnungspunkten erfolgt der Bericht der Verwaltung und anschließend die Bürgerfragestunde. Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, haben in der Bürgerfragestunde die Möglichkeit Fragen und Anregungen an die Verwaltung sowie die Gemeindevertreter zu richten. 

Die ersten Tagesordnungspunkte beschäftigen sich mit der Standortfrage Gesamtschule und der Perspektive Sportstätten:

       TOP     8:   Standort des zukünftigen Neubaus der Gesamtschule EU-weite Ausschreibung des Architekturbüros - Bürgermeister (BV stehen noch nicht zur Verfügung, d.h. Inhalt ist noch unbekannt)

       TOP     9:   Sportplatzkonzept 2025/2030 - Bürgermeister (BV stehen noch nicht zur Verfügung, d.h. Inhalt ist noch unbekannt)

       TOP   10:   Neue Entwicklungspersektiven für den Sport in Brieselang schaffen - Bürger Für Brieselang Antrag

Weitere Sachthemen sind:

TOP  11: Vorstellung der neuen Gebührenkalkulation des WAH  - Bürgermeister (BV stehen noch nicht zur Verfügung, d.h. Inhalt ist noch unbekannt)

TOP 12: Kommunales Grundeigentum sichern - Bündnis 90 / Die Grünen Antrag

TOP 13: Abschluss eines neuen Pachtvertrages mit dem Bredower SV 47 e.V. - Bürgermeister (BV stehen noch nicht zur Verfügung, d.h. Inhalt ist noch unbekannt)

TOP 14: Umstellung „Gelber Sack“ auf „Gelbe Tonne“ betreiben - Bürger Für Brieselang Antrag

TOP 15: Bereitstellung von Informationen für Rollstuhlfahrer auf wheelmap.org - Die Linke Antrag

TOP 16: Mehr Fahrradstellplätze mit Fördermitteln in Brieselang schaffen - CDU Antrag

 Die offizielle Tagesordnung und die Beschlussvorlagen finden Sie im ratsinfo-online.de/brieselang-bi

 Wir freuen uns über eine rege Bürgerbeteiligung im Gemeindeentwicklungsausschuss!