BfB Logo org neu
Unabhängige Wählervereinigung Bürger Für Brieselang e.V.
twitter.png facebook.png
Bürger für Brieselang

Auf dieser Seite sehen Sie jeweils die jüngsten Veröffentlichungen zu unseren Themen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die jeweiligen Schaltflächen. Dort finden Sie weitergehende Informationen. 

 

Neues Impfzentrum in Falkensee

Wie vom Landkreis vorgeschlagen bekommt das Havelland ein Impfzentrum in Falkensee sowie eine Impfstelle in Rathenow. Hierfür hat das Land Brandenburg nun die Erstattung der anfallenden Kosten zugesichert. Corona-Impfmöglichkeiten soll es zudem zeitnah in drei havelländischen Arztpraxen in Nauen, Premnitz und Rathenow geben.

Weiterlesen

Unsere BV für Gemeindevertretung am 24.2.21

Für die Gemeindevertretung im Februar 2021 hat Bürger Für Brieselang folgende Beschlussvorlagen und Themen eingebracht:

Seit dieser Woche gibt es mit verschiedenen Wechselmodellen für die Grundschulkinder wieder Präsenzunterricht an den Schulen. Für die meisten Eltern ist das wahrscheinlich ein erster Lichtblick, wobei die Organisation mit dem täglichen oder wöchentlichen Wechseln sowie die Frage, welche Aufgaben die Kinder an den Tagen zu Hause machen sollen, immer noch riesige Herausforderungen sind. Die jedoch keine kommunalpolitischen Themen sind. Dass die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich gehalten wird und ein erneuter Lockdown vermieden werden kann, hingegen schon. Entsprechend sehen wir die dringende Notwendigkeit, dass die Anstrengungen dem entgegen zu wirken in Schule sowie dem Hort gleichermaßen und aufeinander abgestimmt verfolgt werden (weitere Infos hier).

Letztendlich sehnt sich jeder Bürger nach seiner alten Normalität. Dafür werden weiterhin Gesundheits- und Infektionsschutzmaßnahmen notwendig sein, um die Ansteckungsrate so gering wie möglich zu halten. Wir haben uns dazu mehrere Vorschläge überlegt, mit welchen Brieselang die Test- und Impfstrategien unterstützen kann. Mehr Informationen dazu und die BV finden Sie hier.

Neben der Corona-Thematik gibt es noch weitere wichtige Themen in Brieselang.

Zum Beispiel will die Gemeinde kinderfreundlicher werden. Um das zu stärken, wurde zum einen die Kinder- und Jungendbeteiligungssatzung beschlossen. Der nächste Schritt ist, eine/einen Kinder- und Jugendbeauftragten zu finden. Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen für ein Interessenbekundungsverfahren (quasi Bewerbungsanforderung) wurde von Bürger Für Brieselang in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Neumann initiiert (BV siehe hier). Ziel ist es, eine Bürgerin oder einen Bürger aus der Gemeinde zu finden, der sich ehrenamtlich für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Interessen einsetzen möchte. Diese Person dient zum einen als Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und deren Eltern sowie die Gemeindeverwaltung und Gemeindevertretung zu Themen die Kinder und Jugendliche betreffen. Zudem soll der/die Beauftragte Kinder und Jugendliche bei Beteiligungen unterstützen und fördern. Die Kooperation mit örtlichen Trägern und Einrichtungen sowie deren Vernetzung ist erwünscht. Die Beschlussvorlage mit detaillierten Angaben können Sie hier nachlesen. Vielleicht hat schon der eine oder die andere mit dem Gedanken gespielt, sich in der Gemeinde ehrenamtlich und für Kinder und Jugendliche zu engagieren, dann ist das die richtige Aufgabe 😊

Letztendlich wollen wir alle Bewohner von Brieselang mehr beteiligen und haben dazu weitere Einzelheiten für die Einwohnerbeteiligungssatzung vorgeschlagen bzw. konkretisiert; wie zum Beispiel die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger bei digitalen Sitzungen. Die Beschlussvorlage können Sie hier nachlesen.

Zudem muss sich die Gemeindevertretung noch mit vom Bürgermeister beanstandeten Beschlüssen befassen.  Das mag für den einen oder anderen Bürger nicht nachvollziehbar oder bürokratisch sein, aber letztendlich sind wir Gemeindevertreter von Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, gewählt worden, um dem Bürgermeister zu sagen, was er mit der Verwaltung machen und wie umsetzen soll.

Wir freuen uns grundsätzlich über eine rege Teilnahme an den Sitzungen. Aktuell schreckt aber die Kapazitätsbegrenzung viele Bürgerinnen und Bürger ab. Wir hoffen, dass die Verwaltung eine Möglichkeit der Livestream-Übertragung schnellstmöglich umsetzt.

Corona: Initiative der Gemeinde für Tests und Impfungen vorgeschlagen

Wir alle lechzen nach unserem alten Leben vor Corona. mindestens nach etwas mehr Normalität. Die entscheidende Frage wird sein, wie dies unter Beachtung des Gesundheits- und Infektionsschutzes möglich sein wird. Dabei wird man die höhere Ansteckungsrate durch die Corona-Variante B.1.1.7. nicht außer Acht lassen dürfen.

"Öffnungsschritte bei Corona müssen mit vermehrten Tests klug eingeführt werden" hat deshalb Bundeskanzlerin Angela Merkel laut einem Bericht des Spiegel vom 22. Februar 2021 in der CDU-Präsidiumssitzung gesagt. In ihren Äußerungen und Positionspapieren plädieren CDU, SPD, Linke und Bündnis90/Grüne jeweils für wirksame Test- und Impfstrategien.  

Weiterlesen

Corona: Gemeinde muss mehr Schutz in Horten gewährleisten

Wir machen uns Sorgen um die Umsetzung der Schutzmaßnahmen gegen Corona in den Brieselanger Horten. Deshalb haben wir heute für die Sitzung der Gemeindevertretung am 24. Februar folgenden Antrag eingereicht, mit dem die Maßnahmen der Schulen und der Horte aufeinander abgestimmt werden sollen. Den Text des Antrags finden Sie hier::

Weiterlesen

Neujahr 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr 2021.

Die meisten sind wohl froh, dass das Jahr 2020 endlich zu Ende ist und erwarten hoffnungsvoll das neue Jahr.

Weiterlesen