BfB Logo org neu
Unabhängige Wählervereinigung Bürger Für Brieselang e.V.
twitter.png facebook.png
Bürger für Brieselang

Pressemitteilungen

Pressemitteilung: Bürger Für Brieselang unterstützen Kathrin Neumann als unabhängige Kandidatin

230314 Kandidatin KathrinNeumannBürger Für Brieselang, das Netzwerk unabhängiger engagierter Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Kathrin Neumann bei ihrer Kandidatur als unabhängige Bewerberin für das Bürgermeisteramt in Brieselang.

„Kathrin hat allen Fraktionen und Parteien angeboten, für den Fall einer Amtszeitverkürzung des derzeitigen Amtsinhabers als unabhängige Bewerberin für das Bürgermeisteramt zur Verfügung zu stehen. Damit will sie einen Neuanfang in Brieselang ermöglichen und die politische Polarisierung überwinden. Das begrüßen und unterstützen wir. Kathrin steht für positiven Wandel, ist zukunftsorientiert und bringt frischen Wind in unsere Gemeinde“ sagte Carmen Frei, die neu gewählte Vorsitzende von Bürger Für Brieselang. Damit solle bereits vor dem Bürgerentscheid ein Angebot unterbreitet werden, wie es weitergehen könne.

Kathrin Neumann (38 Jahre) ist verheiratet und hat zwei Kinder. Derzeit ist sie als stellv. Referatsleiterin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend tätig und kümmert sich dort verantwortungsvoll um Kinder- und Jugendschutz. Sie hat einen Master der Verwaltungswissenschaften und über 15 Jahre Verwaltungserfahrung, u.a. auch im Bundesumweltministerium. Kathrin ist parteilos und auch nicht Mitglied von Bürger Für Brieselang. „Mein Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Parteien und Wählergruppen in Brieselang. Ich möchte auch die Freien Wähler, Grüne, Linke, SPD und CDU erreichen, um endlich gemeinsam für Brieselang zu arbeiten“ sagte Kathrin Neumann. Sie werde sich deshalb auch um die Unterstützung anderer politischer Gruppierungen und Vereine bemühen.

Voraussetzung für eine neue Bürgermeisterwahl ist ein erfolgreicher Bürgerentscheid am 23. April 2023. Wegen der unzureichenden Umsetzung von Beschlüssen der Gemeindevertretung und anderer erheblicher Mängel hatte die Gemeindevertretung mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen, einen Bürgerentscheid zur Verkürzung der Amtszeit des derzeitigen Bürgermeisters Ralf Heimann auf den Weg zu bringen. Wenn mindestens 25 % der Wahlberechtigten und eine Mehrheit der Abstimmenden mit „Ja“ stimmen, wird es eine Neuwahl des Bürgermeisteramtes geben.