Wechsel in der Fraktion BFB/DBA – Ines Buhrig neue Gemeindevertreterin ab Sommer
Die Sitzung der Gemeindevertretung am 07.05.2025 lieferte eine faustdicke Überraschung:
Nach dem Beschluss zur Haushaltssatzung 2025 erklärte Christian Achilles seinen Rücktritt als Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses und kündigte seine zeitnahe Niederlegung des Mandates an. Achilles dazu: „Aus inhaltlichen Gründen ist mir nicht mehr möglich, die finanzpolitischen Entscheidungen mitzutragen.“ (Hier der Wortlaut)
Anlass war eine mehrheitliche Entscheidung für einen Haushalt, konkret für eine Finanzierungsvariante der Gesamtschule, die nach Überzeugung vieler Menschen die Gemeinde finanziell handlungsunfähig machen wird. Hier das Video mit der Zusammenfassung der Sitzung der GV vom 07.05., die Erklärung ab 13:55.
Die Mandatsniederlegung von Christian Achilles wird eine schmerzliche Lücke hinterlassen, die unglaubliche Leistungsfähigkeit nur mit mehreren Menschen ersetzbar sein. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Vogel dazu: „Die juristische und rhetorische Kompetenz, die Fähigkeit, Menschen zu überzeugen und die über 21 Jahre Erfahrung von Christian Achilles haben die Sitzungen in einer Art geprägt, wie wohl kaum ein anderer das darstellen kann. Ich bin unglaublich dankbar, hiervon lernen zu dürfen. Ich kann aber auch verstehen, dass man nach dem mühsamen Weg von „fast zahlungsunfähig“ in 2003 bis „fast schwarze Null“ in 2024 – und allem damit einhergehenden Investitionsstau und Sparzwang – diesen Weg nicht erneut gehen möchte. Vor allem nicht freiwillig, sehenden Auges. Mit der Rückübertragung der Schule an den Landkreis hätte es eine Alternative geben können – Ausgang durchaus offen. Das wurde jedoch nicht einmal ernsthaft versucht.“
Nach der offiziellen Mandatsniederlegung – auf Bitten der Fraktion erst in einigen Wochen - wird der Wahlleiter das Nachrückeverfahren starten. Erste Nachrückerin ist Ines Buhrig, ehemalige Vorsitzende des Gemeindeentwicklungsausschusses und Vereinsvorsitzende von BFB.
Christian Achilles wird als Gründungsmitglied immer Mitglied der BFB - Familie und sicher politisch aktiv bleiben, auch außerhalb kommunalpolitischer Ämter. Die Umsetzung seiner inspirierenden Ideen und neuen Sichtweisen auf Probleme geht in neue Hände über. Auch das werden wir schaffen. Liebe Ines – viel Erfolg!